Reiki - was ist das eigentlich?
Reiki ist universelle Lebensenergie und eine energetische Heilmethode.
Bei der Anwendung wird die Reiki-Energie empfangen und über die Handflächen auf
bestimmte Bereiche des eigenen Körpers oder auf den Körper der zu behandelnden Person geleitet.
Dort wirkt die Energie indem sie z.B. energetische Blockaden löst, Energien ausgleicht oder Schmerzen lindert.
Wichtig: bei Erkrankungen, Verletzungen und körperlichen Beschwerden ersetzt Reiki keinen Besuch beim Arzt
oder eine entsprechende medizinische oder medikamentöse Behandlung!
Doch Reiki ist mehr als nur das Handauflegen und Heilen, Reiki ist auch ein Lebensweg
und bringt Regeln für den Alltag mit sich, deren Beherzigung zu einer gesteigerten Lebensqualität führt.
In den höheren Graden erhälst du außerdem die Befähigung und das Handwerkszeug,
um auf eine Selbsterfahrungsreise zu gehen.
Erkenne dich selbst, deine Stärken und Schwächen, deine Wünsche und Ziele,
ebenso wie deine Ängste und Verdrängtes in deinem Unterbewusstsein. Entwickele dich weiter,
erkenne verborgene Zusammenhänge, verstehe deine Emotionen und verarbeite Erlebtes.
All das mit der Kraft und unter dem Schutz der Reiki-Energie.
Reiki kann dein Weg zu Selbsterkenntnis, Entspannung und Wohlbefinden sein.
Wenn du selbst Reiki erlernen möchtest und die Möglichkeit nutzen willst Reiki selbst zu empfangen und anzuwenden,
bist du hier richtig. Starte mit dem ersten Kurs in Usui Reiki und lerne was Reiki ist, wie man es anwendet
und erfahre etwas über die Geschichte der Heilmethode.
Auch wenn du Reiki selbst gewerblich anbieten willst, andere behandeln möchtest
oder selbst Reiki Lehrer werden willst, ist dies der richtige Start auf diesem Weg.
Reiki kann auch als Fernreiki empfangen werden und du kannst dich z.B. auch per Video
auf meinem Youtube Kanal gratis behandeln lassen.
Willst du Reiki selbständig anwenden oder andere Menschen behandeln, musst du diese Fähigkeit erlernen
und eine Einweihung erhalten, die dich befähigt die Energie zu empfangen und zu leiten.
Dies kannst du über die angebotenen Kurse tun und dich von mir in Reiki ausbilden und einweihen lassen.
Was Reiki NICHT ist
Reiki ist KEINE Religion.
Reiki widerspricht auch keiner Religion, sondern kann in Einklang mit jeder Art von Glauben angewendet werden.
Ob du Christ, Moslem, Hindu, Buddhist, Heide, Wicca oder Atheist bist spielt keine Rolle.
Beinahe in jeder Religionsgemeinschaft kennt man den Glauben an eine Form von universeller Energie oder Lebensenergie.
Die einen nennen es Ki, Qi oder Chi, die anderen Prana, göttliche Kraft oder eben Reiki.
Reiki kannst du anwenden und erlernen, egal welcher Religion du angehörst.
Reiki ist außerdem kein Ersatz für eine medizinische Behandlung realer Erkrankungen
und ersetzt weder Medikamente, noch einen Besuch beim Arzt. Reiki heilt auf energetischer Ebene.
Eine physische Behandlung ist je nach Beschwerden oder Erkrankung unerlässlich.
Verschiedene Arten und Stilrichtungen von Reiki
Es gibt unterschiedliche Arten von Reiki.
Zum einen das klassische Usui-Reiki. Mittlerweile weit verbreitet ist auch das Kundalini Reiki.
Darüber hinaus gibt es weitere Formen, wie Seichim Reiki oder die selteneren Arten Karuna Reiki und Shamballa Reiki.
Ich biete derzeit die Ausbildungen in Usui Reiki, Kundalini Reiki und Seichim Reiki an.
Doch was bedeuten die verschiedenen Arten, was sind die Unterschiede und welche sollst du wählen?
Die Lehre des Usui Reiki stammt von japanischen Meister Usui Mikao.
Neben der Anwendung der Reiki Energie beinhaltet diese Lehre auch Regeln und Werte,
für den eigenen Lebensstil, wie z.B. Dankbarkeit, Ehrlichkeit und Freundlichkeit.
Die Energie des Usui Reiki wird von "oben" aus dem Kosmos empfangen.
Kundalini Reiki ist eine neuere Form von Reiki, bei welcher die Energie von "unten" aus der Erde in den eigenen Körper strömt.
Bei Kundalini Reiki lassen sich sehr leicht Verbindungen zu Yoga und der Chakrenlehre herstellen.
Seichim Reiki basiert auf alt-ägyptischen Lehren über die Lebensenergie,
welche vor allem zur Heilung und Behandlung emotionaler und mentaler Beschwerden und Blockaden genutzt wird.
Außerdem dient es der Entfaltung und Erkenntnis des eigenen Geistes.
Was ist nun also das Richtige für dich?
Wenn du neu auf dem Gebiet bist und auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung bist, Entspannung suchst
und dich und andere behandeln willst, empfehle ich dir den Einstieg über das klassische Usui Reiki.
Hier lernst du Reiki von der Basis an und arbeitest außerdem an dir selbst und deiner Persönlichkeit.
Wenn du bereits Yoga machst, mit der Chakrenlehre vertraut bist und dich für spirituelle Themen interessierst oder du bereits Usui Reiki beherrschst, ist Kundalini Reiki für dich die richtige Wahl. Es ergänzt dein Wissen und/oder deine Yoga Praxis.
Interessierst du dich für das alte Ägypten?
Stehen Selbsterkenntnis und emotionale, geistige Entwicklung im Vordergrund oder möchtest du neben Usui- und/oder
Kundalini Reiki noch eine weitere Reikiform erlernen, dann biete ich dir die Ausbildung in Seichim Reiki an.
Alle wichtigen Infos zur Ausbildung und Einweihung findest du im unten stehenden Video!
Unbedingt ansehen!
Einführungsvideo - hier findest du die Antwort auf viele Fragen zur Reiki Ausbildung:
