top of page

Alptraum-Ängste: Ursachen, Funktionen und Zusammenhänge von Urangst, Alptraum und Nachtschreck

 

Taschenbuch, 12x19cm, 186 Seiten

 

Verständlich erklärt und mit anschaulichen Beispielen belegt, werden die Quellen und Funktionen von Träumen betrachtet und bisher unbeachtete Zusammenhänge von Schlaf, Traum, Nachtschreck und dem plötzlichen Kindstod aufgedeckt. Dipl. Päd. Christian Skroch geht in diesem Buch anhand einer Untersuchung von Kindern und Erwachsenen den Inhalten und Ursachen von Alpträumen auf den Grund. Mit neuen Erkenntnissen über den Ursprung der Alptraumängste und unter  Berücksichtigung und Einbezug der kindlichen Vorstellung und dem Umgang mit Angst und Träumen, gelingt eine vollständige Kategorisierung der Traumquellen, die letztlich zu einer neuen Traumtheorie führt.
Für Eltern von Kindern mit Schlafstörungen sehr interessant. Enthält außerdem auch eine Liste von Faktoren, die sich auf die Wahrscheinlichkeit des Eintritts des plötzlichen Kindstods (SIDS) auswirken.

 

Träume - Kaum etwas beschäftigt den Menschen mehr und ist dabei gleichzeitig so unergründet und geheimnisvoll. Beinahe jeder Mensch kann sich an einen oder mehrere Träume erinnern, die er irgendwann einmal gehabt hat.
Doch warum träumt der Mensch ?
Was ist die Ursache und Funktion der Träume ?
Es gibt viele verschiedene Ansätze, um sich mit diesen Fragen zu befassen. Psychologen, Mediziner und Menschen, die Übersinnliches hinter den Träumen vermuten, versuchen täglich diesem Geheimnis näherzurücken. Doch trotz der bisherigen Erkenntnisse, vor allem im Bereich der Traumdeutung, sind bis heute viele Fragen offen geblieben oder noch gar nicht gestellt worden.
Vor allem im Hinblick auf Alpträume wurde bisher sehr wenig geforscht; dabei ist gerade dieses Thema für die Psychologie und Pädagogik von großer Wichtigkeit. Spätestens, wenn die Alpträume sich häufen und der Mensch massiv darunter leidet oder bei Kindern Ängste vorm Zubettgehen auftreten, ist es an der Zeit, sich diesem Thema mit Aufmerksamkeit zuzuwenden.
Was bisher über Alpträume bekannt ist, erscheint im Hinblick auf die Vielfalt und die Häufigkeit ihres Auftretens recht dürftig. Im zu geringen Maße haben sich bisherige Studien mit dem Ursprung und der Bedeutung der Angst im Traum befasst und allzu häufig wurden Ergebnisse gefunden, die der Komplexität und dem individuellen Charakter des Themas nicht gerecht werden.
So scheint es angesichts der unendlichen Variationen von Alpträumen unangemessen, nach einer einzigen Quelle zu suchen - für Therapie und Intervention ist es von entscheidender Relevanz, das Wesen der Träume und Alpträume in ihrer gesamten Komplexität zu erfassen und die betroffenen Träumer so umfangreich wie möglich an der Suche nach dem Ursprung ihrer nächtlichen Ängste zu beteiligen, um den wahren Sinn der sich dahinter verbirgt, zu erkennen.

Alptraum-Ängste - Taschenbuch

Artikelnummer: 0041B
12,90 €Preis
Anzahl
    bottom of page